Das ArtenFinder-Portal Rheinland-Pfalz bietet eine Plattform für Naturbeobachtungen und zur Förderung der Artenkenntnis. Gemeinsam mit Ihnen dokumentieren wir Fauna und Flora und stellen die Daten dem Naturschutz zur Verfügung. Langfristig wollen wir dem Schwund der Artenkenntnis entgegenwirken und ein Netzwerk aus Naturbegeisterten, Artenkenner:innen und Institutionen aufbauen.
ArtenFinder-Info
Die Dezember-ArtenFinder-Info ist da!
Alle anderen ArtenFinder-Infos gibt es hier.
Wenn Sie sich im Portal anmelden, können Sie den Newsletter des ArtenFinder abonnieren.
ArtenFinder-Geschäftsstelle
Unterstützung gesucht!
In der ArtenFinder-Geschäftsstelle gibt es einen Wechsel und dadurch schreiben wir eine Stelle aus. Vielleicht ist das ja genau das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich bei uns!
ArtenFinder-Neuerungen
Neu: Aktivität und Stadium erfassen
Brütend oder ziehend, Falter oder Raupe, lebend oder tot: Solche Informationen sind wichtig für Naturschutz und Forschung. Ab jetzt können Sie die Aktivität und das Stadium im Meldeformular angeben und den fachlichen Wert Ihrer Beobachtungen erhöhen.
Mehr erfahren >>