Das ArtenFinder-Portal Rheinland-Pfalz bietet eine Plattform für Naturbeobachtungen und zur Förderung der Artenkenntnis. Gemeinsam mit Ihnen dokumentieren wir Fauna und Flora und stellen die Daten dem Naturschutz zur Verfügung. Langfristig wollen wir dem Schwund der Artenkenntnis entgegenwirken und ein Netzwerk aus Naturbegeisterten, Artenkenner:innen und Institutionen aufbauen.
Aktuelles
ArtenFinder-Info
Die neue ArtenFinder-Info vom Juni ist da!
Alle anderen ArtenFinder-Infos gibts hier.
Wenn Sie sich im Portal anmelden, können Sie den Newsletter des ArtenFinders abbonieren.
ArtenFinder-APP
Es gibt Neuerungen! Die Icons und die Verortung durch die Karte wurde angepasst.
Achtung: Zum Aktualisieren muss die App 2-mal neu gestartet werden. Beim ersten mal merkt diese, dass ein Update vorliegt und beim zweiten mal aktualisiert sie sich dann. Siehe dazu Update-Stand in den Einstellungen.
Veranstaltungen
Next: Leuchtnacht im Ober-Olmer Wald und Libellenexkursionen bei Eich und Trippstadt | Jetzt anmelden
Alle Veranstaltungen rund um das Thema ArtenFinder und Artenkenntnis finden Sie hier: