Verschleierung - unscharfe Koordinaten
Verschleierte Daten sind Artendaten, bei denen die exakte Koordinaten nicht angegeben, sondern "verschleiert" werden, um die jeweiligen Arten zu schützen. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Zum einen sind manche Arten einfach sehr selten und durch die Verschleierung soll das gezielte Aufsuchen, wie z.B. durch Fototourismus hervorgerufen, verhindert werden. Das gibt insbesondere für sessile Arten, wie Pflanzen. Zum anderen sind manche Arten in der Gesellschaft sehr Konflikt behaftet, stehen aber unter Naturschutz und sind in diesem Spannungsfeld extrem gefährdet. Wieder andere Arten sind in bestimmten Situationen, z.B. während der Brut oder Aufzucht von Jungen, besonders störanfällig. Bei allen verschleierten Meldungen werden die Standortdaten in der Mitte eine 5 x 5 Kilometer Rasters angezeigt.
Hier findet sich eine Übersicht über die Stadien, die bei den verschiedenen Gruppen eine Verschleierung auslösen. Eine genaue Arten-Liste findet sich unter den jeweiligen Gruppen-Kacheln.
Gruppe | Stadium |
---|---|
Vögel | Eier/Ootheken, Nest/Nisthöhle/Bau/Quartier |
Pflanzen | |
Säugetiere | Jungtier, Nest/Nisthöhle/Bau/Quartier |
Hier findet sich eine Übersicht über die Verschleierungen bei Pflanzen