Wie haben Sie das erste Mal vom ArtenFinder erfahren?Freunde, Bekannte, usw.Veranstaltungen (Exkursionen, Vorträge, Festival, etc.)Printmedien (Flyer, Zeitschriften, Zeitung, etc.)Suchmaschinen (Google, Bing, etc.)Andere Webseite (SNU, SNB, Umweltkalender Berlin, etc.)Soziale Medien (Facebook, Instagram, etc.)AnderesWie lange sind Sie schon im ArtenFinder aktiv?weniger als 1 Jahrseit 1-2 Jahrenseit 2-5 Jahrenseit mehr als 5 JahrenIch bin nicht im ArtenFinder aktiv.Haben Sie vor, demnächst den ArtenFinder in irgendeiner Form zu nutzen?JaNeinWas hält Sie davon ab, den ArtenFinder zu nutzen?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>Ich habe zu wenig Zeit.Die Bedienung ist mir zu kompliziert.Mir fehlt die nötige Artenkenntnis.Ich nutze bereits eine andere Form der Datenerfassung (andere Plattform, Excel, Sammlung, etc).Ich stimme nicht mit der öffentlichen Datennutzung des ArtenFinders überein.Andere GründeGeben Sie hier weitere mögliche Gründe an, warum Sie den ArtenFinder nicht nutzen.<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Wie häufig nutzen Sie den ArtenFinder?mehr als 3x wöchentlichmindestens 1x wöchentlichmindestens 1x monatlichmindestens 1x pro Quartalweniger als 4x pro JahrWofür nutzen Sie den ArtenFinder?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>Ich erfasse meine Beobachtungen.Ich verfolge die Meldungen anderer Nutzer*innen.Ich verbessere meine Artenkenntnis.Ich analysiere und/oder exportiere Beobachtungsdaten.Ich verifiziere Meldungen als Expert*in.AnderesWie wahrscheinlich ist es, dass Sie den ArtenFinder Ihren Freunden, Bekannten, etc. weiterempfehlen würden?sehr unwahrscheinlichunwahrscheinlicheher unwahrscheinlichweder nocheher wahrscheinlichwahrscheinlichsehr wahrscheinlichAuf welcher Oberfläche des ArtenFinders melden Sie Ihre Beobachtungen?Über die WebseiteMobil mit der AppBeides, Webseite und AppIch melde meine Beobachtungen nicht im ArtenFinder.Warum bevorzugen Sie die Meldeplattform auf der Webseite?<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Warum bevorzugen Sie die App?<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Welche Oberfläche (Webseite oder App) bevorzugen Sie? Und warum?<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Wie bewerten Sie die Bedienung des neuen ArtenFinder-Webportals nach den Änderungen 2022?Mag ich überhaupt nichtMag ich nichtMag ich nicht komplettWeder nochMag ich ein bisschenMag ichMag ich sehrWann treffen Sie auf Hürden bei der Bedienung des Meldeportals (Webseite)?<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Welche Funktionen im Webportal (Webseite) würden Sie sich wünschen?<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Wie bewerten Sie die Bedienung der ArtenFinder-App?Mag ich überhaupt nichtMag ich nichtMag ich nicht komplettWeder nochMag ich ein bisschenMag ichMag ich sehrWann treffen Sie auf Hürden bei der Bedienung der App?<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Welche Funktionen in der App würden Sie sich wünschen?<p>Antworten Sie bitte in Stichpunkten oder kurzen Sätzen.</p>Wie würden Sie ihr Meldeverhalten im ArtenFinder beschreiben?<p>Wählen Sie die Option aus, die am meisten auf Sie zutrifft.</p>Ich melde meist zufällige Beobachtungen.Ich melde überwiegend ausgewählte Arten.Ich melde alles, was ich finden kann.Ich habe kein konkretes Meldeverhalten: mal so, mal so.Welche Arten melden Sie bevorzugt im ArtenFinder? Und warum?Was halten Sie von einem automatischen Datentransfer Ihrer Daten aus anderen Meldeportalen in den ArtenFinder?Gute Idee!Schlechte Idee!Ich habe keine Meinung dazu.Bei welcher Gelegenheit erfassen Sie Ihre Beobachtungen?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>Beim SpaziergangBei der GartenarbeitBei der Arbeit/im StudiumAuf der TagesexkursionBei der gezielten Suche nach Arten/in Gebieten (z.B. Kartierung, Meldeaufrufe)Andere GelegenheitenWarum erfassen Sie Ihre Beobachtungen (im ArtenFinder oder woanders)?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>Es macht mir Spaß.Ich will mein Wissen erweitern.Ich will Daten für den Naturschutz sammeln.Ich will Daten für die Forschung sammeln.Ich möchte Hilfe bei der Bestimmung bekommen.Es ist mein Beruf.Ich habe kein konkretes Ziel.Andere GründeWas halten Sie von den Mitmachaktionen des ArtenFinders?<p>Zum Beispiel: Fotowettbewerbe, Verlosungen, Meldeaufrufe, etc.</p>Finde ich gut und habe teilgenommen.Finde ich gut, aber habe noch nicht teilgenommen.Finde ich nicht gut.Ich habe keine Meinung dazu.Wie zufrieden sind Sie mit der Verifizierung Ihrer Beobachtungen im ArtenFinder?sehr unzufriedenunzufriedeneher unzufriedenweder nocheher zufriedenzufriedensehr zufriedenAutsch, das tut uns leid! Warum sind Sie unzufrieden?Würden Sie gerne Ihr Artenwissen verbessern? Wenn ja: Wie?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>Ja, mit ExkursionenJa, mit BestimmungskursenJa, mit FachvorträgenJa, durch den Austausch mit anderen NaturbegeistertenJa, durch den Austausch mit Artexpert*innenJa, mit Online-Lernwerkzeugen (z.B. Quiz, Online-Kurs, etc.)Nein, brauche ich nichtÜber welche Artengruppen würden Sie gerne mehr lernen?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>AmphibienFischeFlechtenFliegenHeuschreckenKrebseKäferLibellenNachtfalterPilzePflanzenReptilienSpinnenSäugetiereTagfalterVögelWanzenWeichtiere (Schnecken, Muscheln)WildbienenZikadenMit welchen Angebote des ArtenFinders haben Sie schon Ihre Artenkenntnis verbessert?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>ArtenInfo (Artportraits)ExkursionenWebseite, NewsletterSocial-Media-Auftritt (Facebook, Instagram)ArtenFinder-QuizDruckprodukte des ArtenFindersMeldungen anderer Nutzer*innenPersönlicher Austausch mit anderen Nutzer*innenÜberprüfung/Rückmeldung von Expert*innenPersönlicher Austausch mit Expert*innenBisher noch nichtWas benutzen Sie, um beobachtete Arten zu bestimmen?Eigenes Artenwissen, ohne weitere HilfenVerifizierte Meldungen im ArtenFinder"Plausibilisierungshilfe" im ArtenFinderGedruckte Fachliteratur (Bestimmungsbücher und -schlüssel)Internetsuche (Suchmaschinen, Wikipedia, etc.)Automatische Foto- oder Tonerkennung mit künstlicher IntelligenzAustausch mit anderen NaturinteressiertenAustausch mit Expert*innen im ArtenFinderAndere MittelNutzen Sie die Artportraits (ArtenInfo) im ArtenFinder als Informationsquelle (siehe Bild)?Ja, häufig.Ja, manchmal.Nein, ich kenne die Artportraits nicht.Nein, ich finde die Artportraits nicht mehr.Nein, ich finde die Infos nicht gut dargestellt.Nein, ich brauche diese Infos nicht.Nutzen Sie die Plausibilisierungshilfe (siehe Bild)?<p>Mehrere Antworten können ausgewählt werden.</p>Ja, um die eigene Bestimmung zu bestätigen.Ja, um Artenwissen zu erlangen.Ja, um andere Meldungen zu verifizierenNein, ich kenne die Funktion nicht.Nein, ich finde die Infos nicht gut dargestellt.Nein, ich kann die Funktion nicht finden.Nein, brauche ich nicht.Wie alt sind Sie?20 oder jünger21-3031-4041-5051-6061 und älterWas ist Ihr höchster Schul- oder Hochschulabschluss?Haupt- oder Realschulabschluss (oder Vergleichbares)Abitur (oder gleichwertiger Abschluss)Studium ohne AbschlussStudium mit Abschluss (Bachelor, Master, Diplom)PromotionEngagieren Sie sich im Naturschutz?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>Ja, in einer Naturschutzorganisation (NABU, BUND, etc.)Ja, beruflich (Naturschutzbehörde, Museum, Umweltbildung, etc.)Ja, ich sammle Umweltdaten (Kartierungen, ArtenFinder, andere Portale, usw.)Ja, ich bin in einer Fachgesellschaft aktiv (Pollichia, Orion, etc.)NeinKeine AngabeWenn Sie im Internet unterwegs sind: Wie gut beherrschen Sie die Benutzung von Computer, Smartphone, Apps, etc.?sehr schlechtschlechteher schlechtweder nocheher gutgutsehr gutWie wahrscheinlich ist es, dass Sie den ArtenFinder Ihren Freunden, Bekannten, etc. weiterempfehlen würden?Sehr wahrscheinlichwahrscheinlicheher wahrscheinlichweder nocheher unwahrscheinlichunwahrscheinlichsehr unwahrscheinlichWie bewerten Sie die Bedienung des neuen ArtenFinder-Webportals nach der Neuauflage 2022?Mag ich sehrMag ichMag ich ein bisschenWeder nochMag ich nicht komplettMag ich nichtMag ich überhaupt nichtWie bewerten Sie die Bedienung der ArtenFinder-App?Mag ich sehrMag ichMag ich ein bisschenWeder nochMag ich nicht komplettMag ich nichtMag ich überhaupt nichtWie zufrieden sind Sie mit der Verifizierung Ihrer Beobachtungen durch die Expert*innen im ArtenFinder?Sehr zufriedenZufriedenEher zufriedenWeder nochEher unzufriedenunzufriedenSehr unzufriedenErfassen Sie Arten, die Sie nicht bestimmen können, z.B. durch die Eingabe "unbekannter Käfer" im Meldeformular?JaNein, ich bestimme nur bekannte ArtenNein, ich kenne die Funktion nichtNutzen Sie weitere Möglichkeiten zur Erfassung von Arten?JaNeinWie erfassen Sie Ihre Daten?NaturguckeriNaturalistObservation.orgInsectISOrnitho.deAndere Online-Plattformen (z.B. Coleonet, Naturblick, etc.)Eigenes System (z.B. Karteikarten, Excel, Privatsammlung, etc.)AnderesNutzen Sie weitere Möglichkeiten zur Erfassung von Arten?<p>Mehrere Antwortmöglichkeiten können ausgewählt werden.</p>NaturguckeriNaturalistObservation.orgInsectISOrnitho.deAndere Online-Plattformen (z.B. Coleonet, Naturblick, etc.)Eigenes System (z.B. Karteikarten, Excel, Privatsammlung, etc.)Nein.Kennen Sie den "Kinder-ArtenFinder"?Ja, auch schon benutztJa, aber noch nicht benutztNein