Heuschrecken-Exkursion zur Laubholz-Säbelschrecke
Die Laubholz-Säbelschrecke ist eine Heuschreckenart mit einer besonderen Lebensweise. Erwachsene Tiere leben versteckt in der Kronenschicht von Wäldern, wo sie ihren Gesang im Ultraschallbereich vortragen. Aufgrund dieser Lebensweise blieb die oft attraktiv bunt gefärbte Laubholz-Säbelschrecke auch lange vor systematischer Erforschung „versteckt“.
Mittlerweile ist bekannt, dass die Art, die als Verantwortungsart Deutschlands gelistet ist und einen ihrer Verbreitungsschwerpunkte in den ausgedehnten Laubwäldern in Rheinland-Pfalz hat.
Lisa Reiss vom Fachbereich Biogeographie der Universität Trier erforscht diese interessante Art und gibt uns bei der Exkursion Einblicke in aktuelle Erkenntnisse zur Ökologie sowie zum Schutz der Art. Über Ultraschall-Detektoren werden wir den Säbelschrecken-Gesang hören. Wir werden natürlich auch nach den Tieren suchen - vielleicht haben wir ja Glück!
Datum: 12.08.2023
Uhrzeit: um 15:00 Uhr
Treffpunkt ist auf einem Waldparkplatz an der L207 zwischen Pfaffenheck und Boppard
Koordinaten 50,2373° Nord, 7,5187° Ost.
Bei schlechtem Wetter findet die Exkursion am Ersatztermin 19. August 2023 (Uhrzeit und Ort wie am 12.8.) statt.
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.
Anmeldung unter Nennung von Titel und Datum der Veranstaltung bitte direkt über Anmeldeformular, oder per E-Mail an artenfinder@snu.rlp.de.