Direkt zum Inhalt
ArtenFinder ServicePortal Rheinland-Pfalz Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
ArtenFinder Rheinland-Pfalz

Hauptmenü links - Zum Meldeportal (Für unangemeldeter Nutzer)

  • Zum Meldeportal

Hauptmenü - AFSP Rheinland-Pfalz

  • Lesestoff
    • ArtenFinder-Info
    • Feldgeschichten
    • Besondere Meldungen - wieder was gelernt
    • Auswertungen
  • Artenkenntnis
    • Quiz | Vortrag | Podast | Kurse
    • Zertifizierung nach BANU-Standard
    • Anmeldeformular
  • Mitmachen
    • Entdeckerkalender 2023
    • Veranstaltungen
    • Umfrage 2023
    • Projekte
    • Meldeaufrufe
      • Meldeaufruf Asiatische Hornisse
  • Anwendungen
    • ArtenInfo
    • ArtenAnalyse
    • ArtenFinder App
  • Info
    • Wer wir sind
    • Expertinnen und Experten
    • Allgemeine Informationen
    • Hinweise zum Naturschutz
    • Online-Bestimmungshilfen

ArtenFinder-Info

  1. Startseite
  2. Lesestoff
  3. ArtenFinder-Info

Hier finden Sie die regelmäßig erstellten Rundschreiben

Diese informieren Sie über aktuelle Entwicklungen, Meldeaufrufe, Projekte und technische Neuerungen beim ArtenFinder RLP. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.

2023

  • ArtenFinder-Info vom März 2023
  • ArtenFinder-Info vom Januar 2023

2022

  • ArtenFinder-Info vom Dezember 2022
  • ArtenFinder-Info vom August 2022
  • ArtenFinder-Info vom Juni 2022
  • ArtenFinder-Info vom Mai (Nr. 2)  2022
  • ArtenFinder-Info vom Mai 2022
  • ArtenFinder-Info vom März 2022

 

2021 

  • ArtenFinder-Info vom Dezember 2021
  • ArtenFinder-Info vom November 2021
  • ArtenFinder-Info vom September 2021
  • ArtenFinder-Info vom August 2021
  • ArtenFinder-Info vom Juli 2021
  • ArtenFinder-Info vom Mai 2021 
  • ArtenFinder-Info vom April 2021
  • ArtenFinder-Info vom Februar 2021

 

2020

  • ArtenFinder-Info Dezember 2020
  • ArtenFinder-Info Oktober 2020
  • ArtenFinder-Info Juli 2020
  • ArtenFinder-Info Juni 2020
  • ArtenFinder-Info Sonderausgabe Tag der biologischen Vielfalt
  • ArtenFinder-Info April 2020
  • ArtenFinder-Info Februar 2020

Nach oben

ArtenFinder-Portal Rheinland-Pfalz

Das ArtenFinder Service-Portal ist ein Kooperationsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz mit der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz zur Verwendung von Artendaten, die im Rahmen von Citizen Science durch Bürgerinnen und Bürgern erfasst werden.

 

  • Kontakt

  • Impressum

  • Datenschutzerklärung

  • Benutzerkonto

  • Allgemeine Informationen

  • Web Service API

  • Web Maps API

Ein Kooperationsprojekt von
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
und
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz