Folgende Dinge sind nicht mehr aktuell, aber dennoch lesenswert
Online-Seminar Schmetterlinge (er)kennen fand am 14. März 2022 statt
Leah Nebel aus dem Artenschutzprojekt zum Wiesenkopf-Ameisenbläuling der SNU und Hendrik Geyer vom ArtenFinder eroierten folgende Fragen: Ein Admiral hat sechs Beine? Der Schornsteinfeger ist nur 3-4 Zentimeter groß? Ein Brauner Bär kann fliegen und ein Kleiner Fuchs trinkt Nektar? - Ja! Denn das sind alles Namen von heimischen Schmetterlingen...
Bei den sogenannten „Hamsterhäppchen“ gab es vom 03. Februar bis zum 31. März 2022 alle 2 Wochen mittwochs bzw. donnerstags ein ca. 30-minütiges Zoom-Meeting.
1. Hamsterhäppchen – Allgemeine Aspekte zu dem Thema Feldhamster mit Dr. Tobias Reiners
2. Hamsterhäppchen – Ernährung & Reproduktion der Feldhamster mit Dr. Carina Siutz
3. Hamsterhäppchen – Feldhamsterkartierung mit Suchhund mit Elena Jeß
4. Hamsterhäppchen – Ich habe einen Feldhamster im Garten mit Nina Lipecki
5. Hamsterhäppchen – Zucht & Wiederansiedlung von Feldhamstern mit Dr. Ulrich Weinhold