Spinne des Monats

Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Spinnen der POLLICHIA rufen wir zur Meldeaktion "Spinne des Monats" auf. Jeden Monat wird es um eine andere Art aus dieser spannenden und oft weniger beachtete Gruppe gehen. Weitere Informationen rund um den Arbeitskreis zu welchem alle Interessierten am Thema Spinnen eingeladen sind finden sich unter auf der Arbeitskreisseite der POLLICHIA Webseite.

Juni die Südliche Glanz-Krabbenspinne – (Synema globosum

Im Juni heißt das Such-Motto: Schaut auf die Blüten! Auf Blüten an sonnigen, warmen Standorten, auch an Wald- und Wegrändern suchen wir nach einer unverwechselbar auffallend bunten und glänzenden Spinne aus der Familie der Krabbenspinnen (Thomisidae): Der Südlichen Glanz-Krabbenspinne Synema globosum. In den meisten Fällen ist der kugelige Hinterleib mit einer schwarzen Zeichnung knallrot gefärbt, manchmal ergänzt durch gelbe Anteile, zuweilen auch komplett gelb oder gar weiß. Das Weibchen ist mit einer Körperlänge von bis zu 8 mm etwa erbsengroß, das fast schwarze Männchen mit weiß gemustertem Hinterleib bleibt mit 4 mm deutlich kleiner. Typisch für alle Krabbenspinnen sind die stark verlängerten ersten beiden Vorderbeinpaare und das häufig krabbenähnliche Seitwärtskrabbeln der Spinnen. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Arbeitskreises Spinnen der POLLICHIA

Typisches Lauerhaltung in der Blüte.

Markante Zeichnung auf dem Hinterleib.